Was bedeutet z.B. KM 500 + NK + HZK + KT in einer Wohnungsanzeige? Was heisst EBK + TG + Ga.-Ant? Es handelt sich hierbei um eine Wohnung, deren Kaltmiete 500 Euro beträgt. Zusätzlich sind noch eine Mietkaution, Heizkosten sowie Nebenkosten zu entrichten. Zudem darf sich der neue Mieter über eine Einbauküche, eine Tiefgarage sowie die Teil-Nutzung des Gartens freuen. Die folgende Liste erläutert die wichtigsten Abkürzungen bei der Wohnungssuche.
Art der Wohnung
Zur Beschreibung der Wohnungsart werden gerne die folgenden Kürzel verwendet.
- App: Apartment (Kleinwohnung, meist ein Zimmer, Küche und Bad, eventuell möbliert)
- Man: Mansarde (Zur Wohnung ausgebautes Dachgeschoss)
- Bung: Bungalow
- ET-Whg: Etagenwohnung (Wohnung erstreckt sich über eine komplette Etage)
- Mais-Whg: Maisonette (Wohnung erstreckt sich über mind. 2 Etagen)
- ELW: Einliegerwohnung
- RH: Reihenhaus
- EFH: Einfamilienhaus
- DHH: Doppelhaushälfte
Größe und Zimmer
Wie groß ist die Bleibe? Wie viele Zimmer hat sie? Bei der Anzahl der Räume dürfen in einem Wohnungsinserat Bad und Küche nicht mitgezählt werden.
- Wfl: – Wohnfläche in Quadratmetern
- Z: Mit diesem Kürzel wird die Anzahl der Zimmer angegeben
- ZB: Dies bedeutet, dass Sie ein Zimmer mit Bad erwarten können
- Zi: Hierbei handelt es sich lediglich um ein einziges Zimmer
- ZKB: Zimmer mit Küche und Bad
- ZKD: Wohnung die aus einem Zimmer mit Küche und Dusche besteht
- 3 ZKB: Drei Zimmer, Küche und Bad
- ZDB: Zimmer, Dusche und Balkon
- ZBB: Zimmer, Bad und Balkon
Lage im Haus
Natürlich spielt es für Sie als Mieter eine große Rolle, in welchem Stockwerk sich die neue Wohnung befindet. In Mietanzeigen gibt es hierfür die folgenden Abkürzungen.
- UG oder Sout: Untergeschoss, oft auch als Souterrain bezeichnet. Liegt unter der Erdoberfläche. Muss über ein Fenster verfügen, um als Wohnung genutzt zu werden.
- EG: Erdgeschoss
- DG: Dachgeschoss
- Part: Parterre, eine auf der Erde liegende Etage
- HP: Hochparterre, eine Wohnung die eine Treppenhöhe über dem Erdboden liegt.
Alter und Bauart
Über diese Kürzel können Sie sich über die Bauart sowie das Alter der Immobilie erste Informationen verschaffen.
- NB: Neubau
- AB: Altbau
- Bj: Baujahr
- Part: Parterre, eine auf der Erde liegende Etage
- HP: Hochparterre, eine Wohnung die eine Treppenhöhe über dem Erdboden liegt.
Küche und Bad
Auch über die Ausstattung von Küche und Bad können Sie in manchen Wohnungsanzeigen genauere Informationen erhalten.
- BW oder BaWa: Badewanne
- DB: Duschbad
- WB: Wannenbad
- DU: einfache Dusche
- G-WC: Gäste-WC
- TB oder TLB: Tageslichtbad
- EBK: Einbauküche
- KoNi: Kochnische
- WoKü: Wohnküche
- WM oder WaMa: Waschmaschine
Extras
Sicherlich hoffen Sie als potenzieller neuer Mieter auf das eine oder andere Extra. Besitzen Sie ein Auto, werden Sie sich über eine Garage, eine Tiefgarage, oder zumindest einen Abstellplatz freuen.
- Kel: Keller
- BLK: Balkon
- Ga.-Ant. oder auch Gartant: Sie dürfen als Mieter einen Teil des Gartens nutzen.
- Gart. eigener Garten
- Terr: Terasse
- DT: Dachterasse
- WiG: Wintergarten
- HMS: Hausmeisterservice
- Gge: Garage
- TG: Tiefgarage
- AA oder Stpl: (Ab-)Stellplatz für Auto
- PP: Parkplatz
Ausstattung
Welche Ausstattung hat die Immobilie? Welche Ansprüche kann ich stellen? Wie ist das Objekt eingerichtet?
- mbl: möbliert
- lux: luxuriöse Ausstattung
- mod: modern eingerichtet
Kosten
Was bedeutet BK, und was heißt NK? Diese Kosten erwarten Sie in der Wohnung.
- BK: Betriebskosten, hierzu zählen Heizkosten sowie Gebühren für Wasser, Abwasser, Müllabfuhr und Straßenreinigung. Ebenso enthalten: Grundsteuer, Hausmeister und Gartenarbeiten, Reinigungskosten sowie Gebäudeversicherungen
- NK: Nebenkosten, Synonym für Betriebskosten
- HK: Heizkosten
- MM: Monatsmiete
- JM: Jahresmiete
- KM: Kaltmiete, wird auch als Nettomiete bezeichnet. Umfasst nur die Mietzahlung ohne Nebenkosten
- WM: Warmmiete, wird auch als Bruttomiete bezeichnet. Die Miete incl. der Nebenkosten
- MS: Mietsicherheit
- KT: Kaution
- CT oder Prov: Courtage oder Maklerprovision
Heizung
Wie wird geheizt? Diese Information kann aufschlussreich für die Höhe der Nebenkosten sein.
- E-hzg: Elektroheizung
- NSP: Nachtspeicherheizung
- OH/ öZH: Ofenheizung/Ölzentralheizung
- GH: Gasheizung
- Ethzg: Etagenheizung
- FBH: Fussbodenheizung
- Zhzg: Zusatzheizung
Zustand
Muss ich vorher renovieren, oder kann ich sofort einziehen?
- EB Erstbezug
- bezugsf: bezugsfertig, die Wohnung verfügt möglicherweise nicht über Tapeten, Farbe und Bodenbelag.
- bzb: beziehbar, Sie können sofort einziehen.
- ren: renoviert
- rep.-bed reparaturbedürftig
Was ist erlaubt?
Sie möchten in der Wohnung Haustiere halten oder rauchen? Das geht nicht überall. Achten Sie in Wohnungsannoncen auf folgende Kürzel.
- Hat: Haustiere
- NR: Nichtraucher
Sonstiges
Alles, was sonst nirgendwo reinpasst.
- WBS: Wohnberechtigungsschein
- zzgl: zuzüglich (es kommt noch hinzu)
- Whg.-Vm: Wohnungsvermietung / Wohnungsvermieter
Hallo,
kann mir einer sagen, was PP und GH in meiner Annonce heißen soll? Ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Lieben Dank
Hallo,
ja gerne. PP heißt Parkplatz, und GH bedeutet Gasheizung.
Freundliche Grüße
Hi, noch ein paar Zeichen, die ich in einer Wohnungsannonce gefunden habe. Was bedeuten die? Danke schon mal für deine Antwort…
ruh, RH, Prov., Prak, OG, mod. LUX. G-WC, Ke, Grt, Grdst, Gal, EFH
Hi,
ruh heißt wahrscheinlich ruhig gelegen, RH bedeutet Reihenhaus, EFH entsprechend Einfamilienhaus. Prov ist die Abkürzung für Provision, die der Makler für die Vermittlung der Wohnung verlangt. OG heiß Obergeschoss. Lux könnte für eine luxuriöse Ausstattung stehen, mod für eine moderne Einrichtung. G-WC heißt, dass ein Gästeklo vorhanden ist. Ke steht für Keller, Grt für Garten, Grdst sollte wohl Grundstück sein. Prak weiß ich leider nicht.
Freundliche Grüße
Hallo,
habe hier ein paar unbekannte Hieroglyphen.
zzgl. | prov. frei | TG-Platz (Tageslicht-Platz???) | 2-RW (2 Raumwohnung??)
vielen Dank schon mal.
Hallo,
zzgl. heißt zuzüglich, prov. frei bedeutet provisionsfrei. TG-Platz ist Tiefgaragenplatz. 2-RW würde ich auch als Zweiraumwohung ansehen.
Freundliche Grüße
Hi,
also im Zuge unseres Hauswirtschaftsunterrichtes sollten wir Abkürzungen recherchieren. Eure Seite hat mir sehr geholfen. Deshalb erst einmal vielen Dank für die Mühe beim Erstellen. Ich habe zusätzliche Abkürzungen gefunden, die ich hier mitteilen möchte.
Whg.-Vm.: Wohnungsvermietung/Wohnungsvermieter
Zhzg.: Zusatzheizung
MSH stand bei uns im Hauswirtschafts-Lehrbuch in einer Anzeige (Thema: Meine erste eigene Wohnung) und darauf hatte niemand eine Antwort. Ich habe zwei mögliche Erklärungen jetzt gerade gegoogelt. Medien-System-Haus oder Mansfeld-Südharz, also entweder ein Haus mit allen möglichen technischen und digital-vernetzten Raffinessen oder es ist auf eine Gegend bezogen.
Und dann fehlt mir noch eine. Was bedeutet Sbh.?
Liebe Grüße.
Hi,
vielen Dank für deine Vorschläge. Whg.-Vm. und Zhzg habe ich mit in die Liste aufgenommen. SBH und MSH kann ich leider nicht 100 prozentig sicher zuordnen.
Freundliche Grüße
Hallo, habe eine Anzeige gefunden, diese lautet: „2 Zi EBK TLB 1. OG, Balkon, Garage [etc….]“
Also 2 Zimmer, Einbauküche? und TLB?
Okay, habs mir selbst beantwortet. Vermutlich Tageslichtbad^^
Ja,
TLB heißt Tageslichtbad.
Freundliche Grüße
Hi,
kann mir eventuell jemand sagen wofür das „DP“ in folgendem Kontext steht:
KM: 770,-€ + DP + NK
Vielen Dank vorab!
Liebe Grüße
Hallo,
leider konnte ich dazu auch nichts recherchieren. Wenn es jemand weiß, bitte Bescheid geben!!
Danke
Freundliche Grüße