• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
mietkautionsbuergschaft.de

mietkautionsbuergschaft.de

    • Beantragen
    • Vergleichen
      • Kosten im Vergleich
      • Mietkautionsversicherung
      • Bankbürgschaft
      • Anbieter für Gewerbe
    • Informieren
      • Mieter
        • Was ist eine Mietkautionsbürgschaft?
        • Vorteile und Nachteile
        • Voraussetzungen und Bonität
        • Wann ist eine Kautionsbürgschaft sinnvoll?
        • Vertrag und Laufzeit
        • Kündigung
      • Vermieter
        • Die Bürgschaft aus Vermieter-Sicht
        • Inanspruchnahme bei Schaden
        • Muss Vermieter Mietkautionsbürgschaft akzeptieren?
        • Bürgschaftsarten und Unterschiede
    • Anbieter
      • Versicherungen
        • Kautionsfrei.de
        • Moneyfix® Mietkaution
        • R+V-Versicherung
        • Baloise-Mietkaution
        • Kautel
      • Banken
        • SWK-Bank
    • Mietkaution
      • Ratgeber zur Mietkaution
        • Gesetz: § 551 BGB
        • Finanzierung
        • Einbehalt durch Vermieter
        • Rückzahlung
        • Gewerbliche Mietkaution
      • Mietkaution anlegen
        • Mietkautionskonto
        • Mietkautionsdepot
        • Zinsen
    • Vorlagen
      • Übersicht: Unterlagen zur Wohnungsbesichtigung
        • Mieterselbstauskunft
        • Schufa-Auskunft für Vermieter
        • Mietbürgschaft Eltern
        • Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
        • Wohnungsübergabeprotokoll

    Wohnung

    Wohnungsübergabe bei Auszug: 10 Tipps für Mieter

    Tipps für die Wohnungsübergabe bei AuszugAuch das beste Mietverhältnis kann zum Abschluss noch einmal auf die Probe gestellt werden. Nämlich dann, wenn beim Auszug die Wohnungsübergabe ansteht. Doch wer die folgenden Tipps befolgt, kann so manchen Ärger vermeiden. Welche Rechte und Pflichten Sie als Mieter haben, und worauf Sie achten sollten.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohnungsübergabe bei Auszug: 10 Tipps für Mieter

    7. Dezember 2022 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Tipps, Wohnung

    Wann darf der Vermieter in die Wohnung des Mieters?

    Wann darf der Vermieter in die Wohnung des MietersGleich das Wichtigste vorweg. Dem Vermieter gehört zwar die Immobilie, doch Sie als Mieter haben das Hausrecht. Ohne einen triftigen Grund müssen Sie ihm keinen Zutritt gewähren. Doch es gibt Ausnahmen, bei denen der Vermieter trotzdem in die Wohnung darf.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wann darf der Vermieter in die Wohnung des Mieters?

    13. September 2022 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Vermieter, Wohnung

    Wann dürfen Vermieter und Makler Fotos der Wohnung machen?

    Wann Vermieter und Makler Fotos von Mietwohnung machen dürfenEin Vermieter oder Makler darf grundsätzlich nicht ohne die Erlaubnis des Mieters in dessen Wohnung Fotos oder Video-Aufzeichnungen anfertigen. Dies stellt eine Verletzung der Privatsphäre dar. Hier ist das Mietrecht ziemlich eindeutig. Doch es gibt Ausnahmen.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wann dürfen Vermieter und Makler Fotos der Wohnung machen?

    2. Juli 2021 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Vermieter, Wohnung

    Kleinreparaturen im Mietvertrag: Wann müssen Mieter zahlen?

    Wann müssen Mieter Kleinreparaturen zahlenGeht in der Mietwohnung etwas kaputt, ist normalerweise der Vermieter zuständig. Doch sogenannte Bagatellschäden darf er über eine bestimmte Klausel im Mietvertrag auf den Mieter abwälzen. Das Ganze nennt sich Kleinreparaturen, und ist bis zu einer bestimmten betraglichen Höchstgrenze erlaubt.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kleinreparaturen im Mietvertrag: Wann müssen Mieter zahlen?

    15. April 2021 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Was sind Schönheitsreparaturen?

    Was sind Schönheitsreparaturen in der Wohnung?Ob Kratzspuren im Parkett, Schimmelflecken in den Fugen oder Bohrlöcher in den Wänden: Wohnen hinterlässt Spuren. Doch welche Schäden müssen Mieter beim Auszug tatsächlich beseitigen? Wir erläutern, was Schönheitsreparaturen sind, und wann sie durchgeführt werden müssen.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was sind Schönheitsreparaturen?

    21. September 2021 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Wie finde ich am besten eine Wohnung? 11 Tipps die funktionieren

    11 Tipps: wie finde ich eine WohnungBezahlbare Wohnungen sind heutzutage rar, und entsprechend begehrt. Das gilt insbesondere für Städte mit knappem Angebot, wie z.B. München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt. Deshalb sollte man als Bewerber bereits einen Fuß in der Tür haben, bevor alle anderen auf der Matte stehen. 11 kreative Tipps wie Sie am besten eine Bleibe finden.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie finde ich am besten eine Wohnung? 11 Tipps die funktionieren

    20. November 2021 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Tipps, Umzug, Wohnung

    Habe Wohnung renoviert übernommen: Muss ich beim Auszug renovieren?

    Mieter renoviert Wohnung bei AuszugMieter die ihre Wohnung beim Einzug renoviert übernommen haben, müssen diese auch beim Auszug renovieren. Diese Aussage scheint zwar logisch, stimmt aber nicht immer. Entscheidend ist der tatsächliche Zustand des Mietobjekts, und was im Mietvertrag steht. Wir klären auf.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Habe Wohnung renoviert übernommen: Muss ich beim Auszug renovieren?

    15. April 2021 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Wohnung bei Auszug streichen: was darf der Vermieter verlangen?

    streichender Mieter beim AuszugWährend der Mietzeit darf die Wohnung nahezu frei gestaltet werden. Das ändert sich jedoch spätestens mit dem Auszug. Doch muss ich als Mieter wirklich immer streichen? Was darf der Vermieter tatsächlich verlangen, und worauf muss ich achten? Das sind Ihre Rechte und Pflichten.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohnung bei Auszug streichen: was darf der Vermieter verlangen?

    4. August 2021 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Schönheitsreparaturen: diese Klauseln und Fristen sind wirksam

    Klauseln und Fristen zu SchönheitsreparaturenFür die Instandhaltung der Immobilie ist grundsätzlich der Vermieter zuständig. Doch unter bestimmten Voraussetzungen darf er sogenannte Schönheitsreparaturen auf den Mieter übertragen. Welche Klauseln und Fristen hierbei gültig sind, hängt von der exakten Formulierung in Mietvertrag ab.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schönheitsreparaturen: diese Klauseln und Fristen sind wirksam

    18. Mai 2021 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Wohnung trotz Schufa mieten: Wie geht das?

    Grafik zu Wohnung mieten trotz SchufaeintragAls Mieter eine neue Bleibe zu finden, ist heutzutage schon schwer genug. Noch komplizierter wird es bei schlechter Bonität. Doch die Situation ist nicht aussichtslos. Eine Wohnung mieten trotz negativer Schufa ist möglich. Wir zeigen, wie es geht.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohnung trotz Schufa mieten: Wie geht das?

    7. Dezember 2022 von Martin SohnKategorie: News Stichworte: Bonität, Mieter, Wohnung

    • Go to page 1
    • Go to page 2
    • Go to Next Page »

    Haupt-Sidebar

    Mietkaution beantragen

    So beantragen Sie Ihre Mietkaution

    Ratgeber

    Ratgeber

    Letzte News

    • Mietkautionssparbuch: Vergleich zeigt Zinsen und Kosten auf 7. Dezember 2022
    • Wohnungsübergabe bei Auszug: 10 Tipps für Mieter 15. November 2022
    • Mietkaution: Wie Niedrigzinsen, Gebühren und Inflation den Wert mindern 10. August 2022
    • Wer trägt die Kosten für ein Mietkautionskonto? 11. Oktober 2021
    • Wann darf der Vermieter in die Wohnung des Mieters? 2. Juli 2021

    Footer

    mietkautionsbuergschaft.de

    Kontakt

    • Kontakt / Impressum
    • Über uns

    Daten & Haftung

    • Disclaimer
    • Datenschutz

    Weitere Infos

    • Blog
    • (c) 2023 mietkautionsbuergschaft.de