• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
mietkautionsbuergschaft.de

mietkautionsbuergschaft.de

    • Vergleich
    • Mieter
      • Online abschließen
      • Vorteile und Nachteile
      • Was ist eine Mietkautionsbürgschaft?
      • Wann ist sie sinnvoll?
      • Voraussetzungen und Bonität
      • Vertrag und Laufzeit
      • Kündigung
    • Vermieter
      • Bürgschaft aus Vermieter-Sicht
      • Muss Vermieter Mietkautionsbürgschaft akzeptieren?
      • Inanspruchnahme
      • Bürgschaftsarten und Unterschiede
    • Anbieter
      • Bankbürgschaft
      • Mietkautionsversicherung
      • Gewerbe
      • Moneyfix® Mietkaution
      • Kautionsfrei.de
      • R+V-Versicherung
      • Kautel
      • Basler-Mietkaution
      • SWK-Bank
      • EuroKaution
    • Mietkaution
      • Überblick zur Mietkaution
      • Gesetz: § 551 BGB
      • Anlage
      • Mietkautionskonto
      • Zinsen
      • Finanzierung
      • Einbehalt durch Vermieter
      • Rückzahlung
    • Vorlagen
      • Übersicht Unterlagen Wohnungsbesichtigung
      • Mieterselbstauskunft
      • Schufa-Auskunft für Vermieter
      • Mietbürgschaft Eltern
      • Wohnungsübergabeprotokoll
    • Blog

    Renovierung

    Kleinreparaturen im Mietvertrag: Wann müssen Mieter zahlen?

    2. Oktober 2020 by admin Kommentar verfassen

    Wann müssen Mieter Kleinreparaturen zahlenGeht in der Mietwohnung etwas kaputt, ist normalerweise der Vermieter zuständig. Doch sogenannte Bagatellschäden darf er über eine bestimmte Klausel im Mietvertrag auf den Mieter abwälzen. Das Ganze nennt sich Kleinreparaturen, und ist bis zu einer bestimmten betraglichen Höchstgrenze erlaubt.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kleinreparaturen im Mietvertrag: Wann müssen Mieter zahlen?

    Kategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Wohnung besenrein übergeben: Was bedeutet das für Mieter?

    13. März 2020 by admin Kommentar verfassen

    besenreine Übergabe der WohnungSo gut wie jeder Mieter kennt den Begriff der besenreinen Übergabe aus seinem Mietvertrag. Hört sich zunächst nicht nach viel Arbeit an. Aber „einfach durchkehren“ reicht i.d. Regel nicht. Welche Reinigungspflichten tatsächlich bestehen, und worauf zu achten ist.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohnung besenrein übergeben: Was bedeutet das für Mieter?

    Kategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung

    Was sind Schönheitsreparaturen?

    7. Mai 2019 by admin 10 Kommentare

    Was sind Schönheitsreparaturen in der Wohnung?Ob Kratzspuren im Parkett, Schimmelflecken in den Fugen oder Bohrlöcher in den Wänden: Wohnen hinterlässt Spuren. Doch welche Schäden müssen Mieter beim Auszug tatsächlich beseitigen? Wir erläutern, was Schönheitsreparaturen sind, und wann sie durchgeführt werden müssen.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was sind Schönheitsreparaturen?

    Kategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Habe Wohnung renoviert übernommen: Muss ich beim Auszug renovieren?

    14. Oktober 2018 by admin 21 Kommentare

    Mieter renoviert Wohnung bei AuszugMieter die ihre Wohnung beim Einzug renoviert übernommen haben, müssen diese auch beim Auszug renovieren. Diese Aussage scheint zwar logisch, stimmt aber nicht immer. Entscheidend ist der tatsächliche Zustand des Mietobjekts, und was im Mietvertrag steht. Wir klären auf.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Habe Wohnung renoviert übernommen: Muss ich beim Auszug renovieren?

    Kategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Wohnung bei Auszug streichen: was darf der Vermieter verlangen?

    4. Mai 2018 by admin 44 Kommentare

    streichender Mieter beim AuszugWährend der Mietzeit darf die Wohnung nahezu frei gestaltet werden. Das ändert sich jedoch spätestens mit dem Auszug. Doch muss ich als Mieter wirklich immer streichen? Was darf der Vermieter tatsächlich verlangen, und worauf muss ich achten? Das sind Ihre Rechte und Pflichten.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohnung bei Auszug streichen: was darf der Vermieter verlangen?

    Kategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Schönheitsreparaturen: diese Klauseln und Fristen sind wirksam

    12. November 2017 by admin 22 Kommentare

    Klauseln und Fristen zu SchönheitsreparaturenFür die Instandhaltung der Immobilie ist grundsätzlich der Vermieter zuständig. Doch unter bestimmten Voraussetzungen darf er sogenannte Schönheitsreparaturen auf den Mieter übertragen. Welche Klauseln und Fristen hierbei gültig sind, hängt von der exakten Formulierung in Mietvertrag ab.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schönheitsreparaturen: diese Klauseln und Fristen sind wirksam

    Kategorie: News Stichworte: Mietrecht, Renovierung, Wohnung

    Haupt-Sidebar

    Mietkaution beantragen

    Ratgeber

    Ratgeber

    Letzte News

    • Vermieter zahlt Kaution nicht zurück: Was tun? 10. März 2021
    • Kleinreparaturen im Mietvertrag: Wann müssen Mieter zahlen? 2. Oktober 2020
    • Wohnungsbesichtigung: Welche Fragen sollte man stellen? 21. Juli 2020
    • Wohnung besenrein übergeben: Was bedeutet das für Mieter? 13. März 2020
    • Kautionssparbuch: Vergleich zeigt Zinsen und Kosten auf 22. Januar 2020

    Footer

    mietkautionsbuergschaft.de

    Kontakt

    • Impressum
    • Über uns

    Daten & Haftung

    • Disclaimer
    • Datenschutz
    (c) 2021 mietkautionsbuergschaft.de