• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
mietkautionsbuergschaft.de

mietkautionsbuergschaft.de

    • Vergleich
    • Mieter
      • Online abschließen
      • Vorteile und Nachteile
      • Was ist eine Mietkautionsbürgschaft?
      • Wann ist sie sinnvoll?
      • Voraussetzungen und Bonität
      • Vertrag und Laufzeit
      • Kündigung
    • Vermieter
      • Bürgschaft aus Vermieter-Sicht
      • Muss Vermieter Mietkautionsbürgschaft akzeptieren?
      • Inanspruchnahme
      • Bürgschaftsarten und Unterschiede
    • Anbieter
      • Bankbürgschaft
      • Mietkautionsversicherung
      • Gewerbe
      • Moneyfix® Mietkaution
      • Kautionsfrei.de
      • R+V-Versicherung
      • Kautel
      • Basler-Mietkaution
      • SWK-Bank
      • EuroKaution
    • Mietkaution
      • Überblick zur Mietkaution
      • Gesetz: § 551 BGB
      • Anlage
      • Mietkautionskonto
      • Zinsen
      • Finanzierung
      • Einbehalt durch Vermieter
      • Rückzahlung
    • Vorlagen
      • Übersicht Unterlagen Wohnungsbesichtigung
      • Mieterselbstauskunft
      • Schufa-Auskunft für Vermieter
      • Mietbürgschaft Eltern
      • Wohnungsübergabeprotokoll
    • Blog

    Vermieter

    Wohnungsbesichtigung: Welche Fragen sollte man stellen?

    21. Juli 2020 by admin 1 Kommentar

    Fragen bei der WohnungsbesichtigungDem Vermieter die richtigen Fragen stellen, und ihm umgekehrt die passenden Antworten liefern: Wer diese Regeln beherrscht, hinterlässt bei der Wohnungsbesichtigung einen guten Eindruck. Wir erläutern, wie Sie sich als Mieter richtig verhalten, und worauf es ankommt.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohnungsbesichtigung: Welche Fragen sollte man stellen?

    Kategorie: News Stichworte: Tipps, Vermieter, Wohnungsbesichtigung

    Wann darf der Vermieter kündigen? Diese Gründe sind zulässig

    7. September 2018 by admin 4 Kommentare

    Wann der Vermieter den Mietvertrag kündigen darfKein Mieter darf grundlos auf die Straße gesetzt werden. Hierfür sorgen rechtliche Schutzvorschriften. Doch unter bestimmten Umständen darf auch der Vermieter den Mietvertrag kündigen, in einigen Fällen sogar fristlos. Wann eine Kündigung droht, und welche Voraussetzungen gelten.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wann darf der Vermieter kündigen? Diese Gründe sind zulässig

    Kategorie: News Stichworte: Mieter, Mietrecht, Vermieter

    Private und gewerbliche Mietkaution: Die Unterschiede in der Praxis

    10. Juni 2018 by admin Kommentar verfassen

    Unterscheide private und die gewerbliche KautionDie Mietkaution dient dem Vermieter als Absicherung seiner Forderungen aus dem Mietvertrag. Das gilt sowohl für private Wohnungen als auch für Gewerbe-Mietobjekte. Doch Verbraucher genießen mehr Schutz durch den Gesetzgeber als Unternehmer. Wir erläutern die Unterschiede.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Private und gewerbliche Mietkaution: Die Unterschiede in der Praxis

    Kategorie: News Stichworte: Mieter, Mietkaution, Vermieter

    Wohnungsbesichtigung: 10 Tipps um den Vermieter zu überzeugen

    6. November 2017 by admin 13 Kommentare

    10 Tipps für die WohnungsbesichtigungHaben Sie eine als Mieter eine geeignete Bleibe gefunden, gilt es im nächsten Schritt den Vermieter von sich zu überzeugen. Doch dies ist aufgrund der zahlreichen Konkurrenz leichter gesagt als getan. Deshalb sollten Sie sich bei der Wohnungsbesichtigung von Ihrer besten Seite zeigen. Die folgenden Tipps helfen dabei.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wohnungsbesichtigung: 10 Tipps um den Vermieter zu überzeugen

    Kategorie: News Stichworte: Tipps, Vermieter, Wohnungsbesichtigung

    Schutz vor Mietnomaden: Diese Möglichkeiten haben Vermieter

    4. Mai 2016 by admin 2 Kommentare

    Grafik zu Schutz vor Schuldnern und MietnomadenVerwahrloste Wohnungen, Mietrückstände, Gerichtskosten – die Liste der Schreckensszenarien für Vermieter ist lang. Jedoch gibt es gegen Schuldner und Mietnomaden wirksame Schutzmaßnahmen. Welche Möglichkeiten es gibt, was zu beachten ist, und welche Kosten für den Hausherrn anfallen.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schutz vor Mietnomaden: Diese Möglichkeiten haben Vermieter

    Kategorie: News Stichworte: Bonität, Mietkaution, Vermieter

    Mieter zahlt Mietkaution nicht: Das können Sie als Vermieter tun

    5. Februar 2016 by admin Kommentar verfassen

    KautionZahlt der Mieter die vereinbarte Kaution nicht, ist das für Sie als Vermieter mit finanziellen Risiken verbunden. Denn bei Mietrückständen oder Schäden können Sie auf keine Sicherheit zurückgreifen. Als Hausherr können Sie das Gespräch suchen, mahnen, oder sogar den Mietvertrag kündigen. Die Möglichkeiten im Überblick.

    [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mieter zahlt Mietkaution nicht: Das können Sie als Vermieter tun

    Kategorie: News Stichworte: Mieter, Mietkaution, Vermieter

    Haupt-Sidebar

    Mietkaution beantragen

    Ratgeber

    Ratgeber

    Letzte News

    • Vermieter zahlt Kaution nicht zurück: Was tun? 10. März 2021
    • Kleinreparaturen im Mietvertrag: Wann müssen Mieter zahlen? 2. Oktober 2020
    • Wohnungsbesichtigung: Welche Fragen sollte man stellen? 21. Juli 2020
    • Wohnung besenrein übergeben: Was bedeutet das für Mieter? 13. März 2020
    • Kautionssparbuch: Vergleich zeigt Zinsen und Kosten auf 22. Januar 2020

    Footer

    mietkautionsbuergschaft.de

    Kontakt

    • Impressum
    • Über uns

    Daten & Haftung

    • Disclaimer
    • Datenschutz
    (c) 2021 mietkautionsbuergschaft.de